Mit dem Jahreswechsel nähert sich die aktuelle Wahlperiode ihrem Ende. Am 14. März finden die Kommunalwahlen statt. Die Koalition aus GRÜNEN, Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) und SPD hat gemeinsam Bilanz gezogen.
Das Weihnachtskonzert unseres Bürgermeisterkandidaten Lars Keitel für alle aufgenommen im Dezember 2020 in der TALENT-Schmiede Friedrichsdorf-Seulberg. Jetzt reinhören:
Gemeinsame Presseerklärung der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft, Bündnis 90 / Die Grünen und SPD Überrascht reagieren die Koalitionsfraktionen Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG), Grüne und SPD auf das Statement der CDU-Bürgermeisterkandidatin in der Taunus Zeitung am…
Ausbau der Kinderbetreuung auf den Weg gebracht Presserklärung zum Haushalt 2021 Sehr zufrieden äußert sich der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat der Grünen Lars Keitel über das Ergebnis der Haushaltsberatungen. In der ganztägigen Sitzung des Haupt- und…
Daniela Fox und Lars Keitel bilden Spitzenduo Pressemitteilung 37 Plätze hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichsdorf. Selbst wenn die GRÜNEN bei der Kommunalwahl im kommenden Frühjahr 100 Prozent der Stimmen erhielten, würde das Personal nicht ausgehen. Denn…
Antrag: Marketingmaßnahmen für geschlossene Branchen im November 2020
Pressemitteilung: Die Diskussion um das Gewerbegebiet Industriestraße nimmt an Intensität zu. Nachdem sich der Bürgermeisterkandidat der Grünen Lars Keitel klar zum Erhalt des Standortes als Gewerbegebiet geäußert hat, folgten Stellungnahmen des Präsidenten der IHK Frankfurt…
Mit erweitertem Führungsteam in einen ambitionierten Kommunalwahlkampf Neben der Nominierung von Lars Keitel als Kandidat für die Bürgermeisterwahl stand bei der letzten Ortsmitgliederversammlung der Grünen im Forum Friedrichsdorf die Neuwahl des Vorstands auf der…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]