Menü
Am 16. September 2023 war es wieder soweit: Weltweit waren Menschen aufgerufen, ihre Umgebung von Müll zu befreien und unsere eine Erde zu schützen. Dem Aufruf sind viele Menschen gefolgt – und auch wir haben in Friedrichsdorf ein Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten…
Trefft uns an unseren Info-Ständen. An den kommenden Samstagen sind wir vormittags auf dem Landgrafenplatz oder an der Wilhelmstraße mit unserem Stand präsent. Neben Flyern zum Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen gibt es auch Give-aways, zum Beispiel die beliebten…
In den nächsten Monaten stellen sich die GRÜNEN Friedrichsdorfer Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder dem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen Stadtteils. Damit möchten unsere Mandatsträgerinnen und –träger den Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen…
Der Ortsverband von Bündnis 90/die Grünen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger an seinen Stand auf dem diesjährigen Frühlingserwachen am 29.4.2023 ein. Nachdem es im vergangenen Jahr um den CO2-Fussabdruck ging, steht in diesem Jahr das Thema "Photovoltaik zum Anfassen" im…
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen hat sich für die Beendigung der Koalition ausgesprochen und sich darüber auch mit dem Vorstand des Ortsverbands verständigt. Über das letzte dreiviertel Jahr hinweg habe man sich als Koalition immer häufiger nicht auf gemeinsame Positionen…
In den zurückliegenden Sitzungswochen ging es um die Gebühren, die ab Januar 2023 steigen werden. Auch wenn wir uns dieser zusätzlichen Belastung, die das für die einzelnen Friedrichsdorfer Haushalte bedeutet, durchaus bewusst sind, haben wir GRÜNE den Vorlagen des Magistrats…
Am Freitag Abend, dem 16. September 2022 war einiges los auf dem Gelände des „NABU“ in Friedrichsdorf: Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte in Kooperation mit dem Naturschutzbund Friedrichsdorfer Familien zu einem Fledermausabend eingeladen.
Der erste Samstagabend im September und wie mittlerweile schon Tradition hatten wir zum Grünen Sommerfest in das Heimatmuseum Seulberg geladen. Dank eines wunderbaren Spätsommerabends und trotz einer furios aufspielenden Eintracht war der Innenhof des Museums bis zum Anschlag…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]