Sicheres Radfahren auch im Herbst und Winter In der Stadtverordnetenversammlung am 24. Februar 2022 haben wir Grüne uns dafür eingesetzt, ...
Der Schutz von Bäumen ist aufgrund ihrer Bedeutung für das Ortsbild und den Umweltschutz elementar wichtig. Dabei geht es um Luftreinhaltung, Erhaltung von Artenvielfalt...
Am kommenden Samstag von 9:00 bis 10:00 Uhr begrüßen die Friedrichsdorfer Grünen noch einmal den Direktkandidaten im Wahlkreis 176 am Infostand auf dem Landgrafenplatz und laden interessierte
Vom Kronenhof in Bad Homburg zum Houiller Platz in Friedrichsdorf Zum gemeinsamen Radeln laden am Sonntag, den 5.9.2021 ab 13 Uhr die Grünen Ortsverbände aus Bad Homburg und Friedrichsdorf ein...
Mit dem Balkonkraftwerk selber Ökostrom produzieren Der Klimawandel geht alle an – für Viele ist aber das Denken in Alternativen noch immer zu weit vom eigenen Leben entfernt und die Entwicklung scheint kaum beeinflussbar. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik…
Viele Menschen in Friedrichsdorf verwandeln ihre (Vor-)Gärten in bunte Blütenoasen. Besonders schöne Beispiele möchten die Friedrichsdorfer GRÜNEN auf ihrem Instagram-Kanal zeigen und rufen zum Einsenden von Fotos per E-Mail info@gruene-friedrichsdorf.de bis zum 18. Juli auf.
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, FWG und SPD wurde in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen
Gemeinsam mit der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) und der SPD wollen die Grünen in den kommenden fünf Jahren in einer Koalition weiter zusammenarbeiten und Friedrichsdorf klimagerecht, sozial und lebenswert weiterentwickeln.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]